• Startseite
  • Musikverein Fautenbach
  • Das Ziwwl-Fest in Fautenbach
  • facebook
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Musikverein Fautenbach
  • Aktuelles
  • Benefizkonzert 2024
  • Archiv
  • Bildergalerie
  • Das Jubiläumsjahr 2017
  • Beitrittserklärung
  • Verein
  • Links
  • Terminplan
  • Kontakt
  • Impressum
  • Bläserjugend
  • Orchester

Auftritt in Diersheim

Die Ära „Manuel Sommer beim Musikverein Fautenbach“ startete am 1. September 2024. Den ersten Auftritt legte man am 5. September in Lautenbach hin. Und exakt ein Jahr später, am Freitag, 5. September, 18.30 Uhr, gibt Manuel Sommer in seiner Heimatgemeinde Diersheim mit den Fautenbachern seine musikalische Visitenkarte ab. Genauer: beim Dorfhock des Musikvereins Diersheim auf dem Festplatz bei der Schule. Es ist der erste Auftritt nach der Sommerpause und man hat gerade mal eine Probe zur Vorbereitung. Der Förderverein ist in Sachen Logistik wieder eingebunden.

Bogenschießen

Nein, einen Robin Hood oder eine Katniss Everdeen (Tribute von Panem), gibt’s beim Musikverein nicht. Doch eines hat das Bogenschießen-Schnuppern hervorgebracht: Das Zielen mit Pfeil und Bogen auf das gelbe Zentrum der Scheibe macht riesigen Spaß. Das Ganze hat nix mit dem „Pfeil-und-Bogen-Spiel“ aus der Kindheit zu tun. Je konzentrierter man zu Werke geht, um so punktgenauer ist der Pfeilflug. Alles muss zusammenspielen: Beine, Bauch- und Rumpfmuskulatur, Arme, Hände, Rücken, Schulter und Nacken. Natürlich auch das Sehen und das Atmen. Der Ferienspaß des Musikvereins endete mit einem gemütlichen Abendhock am Achernsee.

Strandfest in Wangen am See

Man könnte ein wenig neidisch werden bei dieser Kulisse. Die Vorhut aus Fautenbach, die nach Wangen zum Strandfest aufbrach, konnte die Schönheit der Bodenseeregion um den Höri richtig genießen. Wesentlich feuchter wurde es danach, als Starkregen das Fest der Wangener Musikfreunde heimsuchte. Auch die restlichen Fautenbacher Festbesucher hatten aber, so wurde berichtet, viel Spaß. Seit 1983 pflegen Fautenbach und Wangen die Blasmusikfreundschaft.

Perplex am Stadtfest

Alles richtiggemacht: Perplex (Leitung Tobias Klemm / Erik Sucher) begeisterte am Stadtfestsonntag die Rathausplatzbesucher. Da tat auch ein kurzer starker Regen der Stimmung keinen Abbruch.

Auftritt in Kappelrodeck

Joachim Droll half aus beim Auftritt in Kappelrodeck. Er dirigierte wie früher, wählte wirkungsvolle Stücke aus, bei denen auch Gäste ihr Bestes geben konnten. So bliesen sie kräftig bei „Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten“ mit. Schlagzeuger Gabriel Genter hatte dabei alles gelingend im Blick. Nach zwei Stunden konnte man sagen: Toller Auftritt. Einige Aktiven radelten ins Achertal.

  1. Bläserklasse
  2. Instrumenteschnuppern
  3. Catering beim Tuvayhun-Konzert in der Kirche
  4. Abschied Linus Lehmann
  5. Anwesenheit bei Proben und Auftritten

Seite 1 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8