Den 90. Geburtstag der Harmonie Scherwiller wollten die Scherwiller Musikanten mit den Fautenbachern feiern. Die „lieben Freunde aus Fautenbach“ wurden von Präsident Patrick Spiehler im Alphonse-Haag-Saal zum Aperitif begrüßt. Der mundete ausgezeichnet und so zog nach einer Stunde des ersten Begegnens der elsässisch-badische Musikertross zu Fuß zu St. Peter und Paul. In der Pfarrkirche wurde „am 80. Jahrestag der Befreiung Straßburgs von den Nazis“ (Manuel Sommer bei der Ansprache zu allen Musikern) das Kirchenkonzert um 18 Uhr gespielt. Schön, dass die Besucher dieses wunderbare Zeichen der Verbundenheit nutzten, um zum einen zuzuhören und auch alte Bekannte zu einem Plausch zu treffen, hörte man immer wieder. So wurde deutlich: Beide Musikvereine sind Aktivposten der seit 1967 gepflegten Jumelage und so kennen sich besonders die älteren Musiker gut. Dass auch der Boden für die Jüngeren sehr gut bereitet wurde, ergab sich auch durch das elfte Musikstück. Der Cjarlins Marsch wurde als großes vereintes Orchester von Manuel Sommer (Fautenbach) einstudiert, aufgeführt und von Jean-Paul Waller (Scherwiller) als Zugabe dirigiert. Das abschließende miteinander Feiern mündete in den Genuss feiner elsässischer Küche: Pastete, Eclair dazu passende Weine und auch die mitgebrachte Geburtstagstorte fanden reißenden Zuspruch. Ein „wunderbares Zeichen der Freundschaft und Zuneigung“ ging fröhlich zu Ende, im Wissen, dass die Verbindung beider Kapellen auf ein neues Niveau gehoben wurde.
Die Geburtstagstorte war der glänzende und schmackhafte Mittelpunkt der Zusammenkunft zwischen den Musikvereinen Scherwiller und Fautenbach.
Dirigenten-Premiere in Scherwiller: Jean-Paul Waller (r., 76 Jahre) und Manuel Sommer (32) treffen sich musikalisch erstmals. Jeder Verein spielte fünf Musikstücke beim Kirchenkonzert in St. Peter und Paul. Der Schriftführer des Fördervereins, Johannes Schneider, hatte übrigens eine besondere Überraschung realisiert: Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz konnte er ein Scherwiller-Fautenbach-Geburtstagslied in Deutsch und in Französisch vorspielen.